Veranstaltungen
Einladung zum Berliner Diabetikertag 2004
Schirmherrin: Dr. Heidi Knake-Werner
Senatorin für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz
Am Sonnabend, dem 25. September 2004,
von 10.00 bis 17.00 Uhr
Rathaus Schöneberg,
John-F.-Kennedy-Platz,
10820 Berlin
Eintritt frei
Der Ratskeller hat für Sie geöffnet
Fahrverbindung: U 4 - oder Bus 104, 146, 185, 204
Fachvorträge im Willy-Brandt-Saal:
Moderator Jürgen Georgi - DDB
10.00 Uhr Einlass und Eröffnung der Industrieausstellung
10.30 Uhr Begrüßung: Veranstalter: Grußworte: Dieter Hapel, Stadtrat
für Schule, Bildung
und Kultur und stellvertretender Bezirksbürgermeister von
Tempelhof-Schöneberg
10.45 Uhr Podiumsdiskussion: Gesundheitsreform - ver- oder ausgesorgt
Krankenkassen, Diabetologen DDG, DDB Moderation: Bernd Knorr,
Projektleiter Gesundheitsmanagement
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Die Bedeutung der Fette innerhalb der gesunden Ernährung
Angelika
Gramm, Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG Zentralklinik
Emil von Behring, Berlin-Zehlendorf - anerkanntes Schulungszentrum
nach DDG
13.30 Uhr Diabetes und Herz - auch den Muskel kann es treffen
Dr. Jürgen Raabe,
Chefarzt
Asklepios Klinik Birkenwerder
14.00 Uhr Diabetiker dürfen Sport treiben! Manfred Stündel, Internist,
Diabetologe
DDG Schwerpunktpraxis Berlin-Wedding
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Diabetes-Therapie - von der Geschichte in die Zukunft
Dr. Thea Schirop,
Internistin,
Diabetologin DDG
15.30 Uhr Die individuell optimierte Diabetestherapie - heutige
Möglichkeiten
Dr.
Albrecht Fießelmann, Internist, Diabetologe DDG Schwerpunktpraxis
Diabetes,
Berlin-Spandau
16.00 Uhr Folgeerkrankungen und Lebensqualität Marianne Dimanski,
Internistin,
Diabetologin
DDG, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
16.30 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Eine Initiative des Deutschen Diabetiker Bundes, LV Berlin e.V.,
in Kooperation mit der Berliner Diabetes Gesellschaft e.V.
Parallelveranstaltung im Forum (Foyer): 1. Berliner Forum für
Insulinpumpenträger Moderation: Michaela Berger, Sprecherin der
AG VDBD
11.00 Uhr Insulinpumpe - ist das auch etwas für mich? Vorteile,
Indikationen und
Kontraindikationen
Dr. Elke Austenat, Internistin, Diabetologin DDG
Schwerpunktpraxis
Berlin-Charlottenburg (ADC)
11.45 Uhr Mittagspause
12.45 Uhr Die Pumpe in besonderen Situationen Sport, Urlaub, Schwangerschaft
Dr.
Ursula Ruthe, prakt. Ärztin, Diabetologin DDG Schwerpunktpraxis
Berlin-Prenzlauer
Berg
13.30 Uhr Kurze Pause
13.45 Uhr Diskussionsrunde
15.00 Uhr Ende des Forums
Während der Veranstaltung können Sie Ihre Vitalwerte überprüfen
lassen. Bei Vorlage des Mitgliedsausweises gibt es am Stand des
DDB eine kleine Überraschung. Jedes Neumitglied erhält ein Diabetiker-Kochbuch
mit Tragetasche.
Deutscher Diabetiker Bund,
Landesverband Berlin e.V.,
gegründet 1979
Schillingstraße 12,
10179 Berlin,
Tel. 030 278 67 37,
Fax 030 27 59 16 57,
e-mail: ddb.berlin@t-online.de,
Internet: www.ddb-lv-bln.de
Gemeinnützigkeit und besondere Förderungswürdigkeit anerkannt.
Organisation und Kontakt: Heidi Hartmann, 2. Vorsitzende, Tel.:
030 661 22 15 Fax: 030 66 52 79 55 e-mail: hartmann.infodiabetikertag@ddb-lv-bln.de
Berlin Marathon 2004:
- mit Stand auf der Sportmesse
Sobald
die genauen Informationen vom und um den Berlin-Marathon 2004
bekannt sind, werden wir sie hier veröffentlichen. Bitte
schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal hier
rein...
Kongresse
-
Berliner Diabetikertag 2004
Am Sonnabend, dem 25. September 2004,
von 10.00 bis 17.00 Uhr
Rathaus Schöneberg,
John-F.-Kennedy-Platz,
10820 Berlin
Eintritt frei
Der Ratskeller hat für Sie geöffnet
Fahrverbindung: U 4 - oder Bus 104, 146, 185, 204
- Diabetes und Sport-Kongress
September
München
- DDG
- Internationaler IDAA-Kongress, Italien